
Wir schaffen Potenziale, Reanimationsunterricht langfristig und effektiv umsetzen zu können.
– Mit Hilfe von Lehrer:innen.
Über uns und unsere Methoden
Didaktische Expertise
Durch die Beteiligung von Didaktiker:innen, Lehr-/Lernforschenden und Praktiker:innen verfolgen wir - kombiniert mit medizindidaktischen Methodiken & unter Beachtung der Standards eine gute Lehr-Lern-Umgebung, welche altersbedingte, physische und lerntheoretische Erkenntnisse berücksichtigen soll. Dadurch sollen nachhaltige Lernmaterialien entstehen, die auch unmittelbar einsetzbar sind.
Prof. Dr.med. Dr. rer. nat. Rahe-Meyer ist Chefarzt für Anästhesie des Franziskus Hospital Bielefeld und Leiter der Erste Hilfe Schule „EH-OWL“
Rico Dumcke besitzt einen Master of Education und ist Erste-Hilfe Ausbilder und Rettungshelfer NRW
Emma Rohwetter ist Studentin für Lehramt und Erste-Hilfe Ausbilderin
Prof. Dr. Wegner ist M.Ed., Lehrer und Professor für Biologiedidaktik
Erprobung und Schulnähe
Dadurch, dass Methoden, Materialien und Ideen auch durch das Team selbst erprobt werden und Schüler:innen-Reaktionen unverfälscht einfließen können, ergibt sich eine direkte und damit ergiebige Feedbackschleife.
Dieser Prozess wird darüber hinaus begleitwissenschaftlich im Hinblick auf Schülereinstellungen und Qualität untersucht.
Multiplikation
Im Rahmen von Veranstaltungen versuchen wir sowohl evidenzbasierte Erkenntnisse eigener als auch sonstiger Forschung zur Thematik weiterzugeben, Lehrkräfte auf Ihre Aufgabe als Instruktoren fachlich-didaktisch vorzubereiten, organisatorische Hilfen zu reichen sowie “Vorbilder und Leuchtturmschulen” zu Wort kommen zu lassen.