Unsere Kurse
Wir bieten verschiedene Kurse nach den Leitlinien der American Heart Association (AHA) an. Diese unterscheiden sich im wesentlichen in zwei Grundtypen (BLS Provider und ACLS Provider). Die Teilnahme kann sowohl in einer unserer Präsenzveranstaltungen erfolgen, als auch in einer hybriden Variante aus Onlinekurs mit anschließendem, deutlich kürzerem Präsenzteil.
BLS – Basic Life Support
Der Basic Life Support (BLS) Providerkurs der American Heart Association behandelt Basiswissen der kardiovaskulären Notfallmedizin.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen BLS Provider Kurs benötigen. Neben medizinischem Fachpersonal können dies bspw. auch Trainer:innen oder Lehrkräfte sein.
Teilnehmerzahl
6 bis 12
Kursinhalte
qualitativ hochwertige Herzdruckmassage bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
Einsatz des AED (Automatischer Externer Defibrillator)
Reanimation allein und im High-Performance Team
Notfallbeatmung bei Erwachsenen und Säuglingen
Hilfeleistung bei Ersticken
Kursdauer
im Präsenzkurs: 5-6 Stunden Hands-On
im Hybridkurs: Online + 1-2 Stunden Hands-On
Kursmaterial (Versand ca. 1 Monat vor dem Kurstermin - zur Vorbereitung)
BLS Schulungsmaterial (Buch bzw. eBook - je nach Verfügbarkeit)
Lernkarte (Nachschlagehilfe, Papier bzw. eBook - je nach Verfügbarkeit)
Zertifikat
Nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses (mit schriftlichem und praktischem Test) erhalten Sie ein weltweit gültiges BLS-Provider-Zertifikat (eCard) mit einer Gültigkeit von 2 Jahren.
Kosten
130 €
Darin enthalten: BLS Schulungsmaterial (aktuellste verfügbare Ausgabe, Buch oder eBook), Zertifikat, Snacks
Bei Buchung mehrerer Kurse erstellen wir gerne ein individuelles Angebot!
BLS-Refresher
ein eigener BLS-Refrehser Kurs wird von der AHA nicht (mehr) angeboten
bei Interesse an der Auffrischung Ihres BLS-Provider-Zertifikats buchen Sie bitte einen BLS-Provider Kurs!
die Kurskosten reduzieren sich um die Kosten des bereits vorhandenen (aktuellen) BLS Schulungsmaterials.
ACLS - Advanced Cardiovascular Life Support
Im Advanced Cardiovascular Life Support Provider Kurs (ACLS - Erweiterte Maßnahmen der kardiovaskulären Reanimation) der American-Heart-Association lernen Sie, als Leiter eines Teams komplexe kardiovaskuläre Notfallsituationen leitliniengerecht zu managen. Besonderer Wert wird dabei auf intensives Megacode-Training in einer hochwertigen Simulationsumgebung gelegt.
Diese Kurse richten sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal und finden mit jeweils sechs Teilnehmern statt.
Kursinhalte
BLS/ACLS - Sichtung und Algorithmen
Effektive Teamarbeit bei der Reanimation
Maßnahmen nach Herzstillstand
Effektive Nachbesprechung und Debriefing im Team
Akutes Koronarsyndrom und Schlaganfall
Versorgungssysteme, Schulung, Umsetzung, Teams
Musterfälle mit Megacodetraining
Voraussetzungen
BLS Kenntnisse
EKG Grundkenntnisse
pharmakologische Grundkenntnisse
erfolgreich bestandener Pretest
Kursdauer
16 Stunden (2 Tage)
Teilnehmerzahl
6 (minimal 5, maximal 8) Teilnehmer
2 ärztliche Instruktoren
Kursmaterial (Versand ca. 1 Monat vor dem Kurstermin - zur Vorbereitung)
Pretest (online)
ACLS - Schulungsmaterial (Buch bzw. eBook - je nach Verfügbarkeit)
Lernkarten (Herzstillstand, Herzrhythmusstörungen und ihre Behandlung / Akutes Koronarsyndrom und Schlaganfall, Papier bzw. eBook - je nach Verfügbarkeit)
Checkliste
Erfolgreiches Absolvieren
Bestehen der Tests für BLS mit AED als Einzelhelfer sowie der Beutel - Maskenbeatmung
Kompetenz bei allen Lernstationen
Bestehen des praktischen Tests als Teamleiter im Megacode-Szenario
Bestehen des schriftlichen Tests (mindestens 84% richtige Antworten)
Zertifikat
Nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses (mit schriftlichem und praktischem Test) erhalten Sie ein weltweit gültiges ACLS-Provider-Zertifikat (eCard) mit einer Gültigkeit von 2 Jahren.
Kosten
550 €
Darin enthalten: ACLS Schulungsmaterial (aktuellste verfügbare Ausgabe, Buch oder eBook), Zertifikat (eCard), Mittagessen, Snacks
Bei Buchung mehrerer Kurse erstellen wir gerne ein individuelles Angebot!
ACLS-Refresher
Dauer: 10-12 Stunden (1 Tag)
290 € (exklusive Schulungsmaterial)
Hinweis der AHA:
Die Verwendung von Materialien der American Heart Association für Weiterbildungen bedeutet nicht, dass die Schulungen von der American Heart Association finanziell gefördert werden. Jegliche erhobene Gebühr für eine derartige Schulung, mit Ausnahme des Anteils für AHA Schulungsmaterialen, stellt keine Einnahme für die AHA dar.